Familiengrab und auch Einzelgrabmal.
Geformt aus hellem kristallinem Marmor.
Allsseits bearbeitet. Mattschliff.
Die Wellen stehen als Symbol für ein bewegtes und doch auch erfülltes Leben.
Familiengrab und auch Einzelgrabmal.
Geformt aus hellem kristallinem Marmor.
Allsseits bearbeitet. Mattschliff.
Die Wellen stehen als Symbol für ein bewegtes und doch auch erfülltes Leben.
Kategorien: Doppelgrab/Einzelgrab
160x36/46x16cm
4450,-- € (inkl. der gesetzlichen MwSt.)
NEU: inkl. Kosten für Transport, Fundament, Versetzen bundesweit und Beschriftung bei 25 Zeichen (bei Lieferung / Aufstellung auf deutsche Inseln bitte gesondert anfragen)
Anfrage stellenNeue Wege gehen
Bei einem gestaltenden Handwerk sind Beruf und Berufung untrennbar miteinander verbunden. Christoph Wolf sieht in jedem Projekt eine neue Herausforderung und die Chance, sich durch handwerkliche Ausdrucksformen von (fernöstlicher) Industrieproduktion abzugrenzen. Ergänzen moderne Verfahren diese Arbeit, dann zählen individuelle Grabmale auch nicht mehr zu unerreichbaren Luxusartikeln.
Etwas Besonderes zu schaffen ist dabei oft die Triebfeder, doch nicht um des Besonderen willen. Vielmehr geht es darum, dem Leben eines verstorbenen Menschen ein ihm gerecht werdendes Grabzeichen zu schaffen, ihn indirekt noch einmal zu Worte kommen zu lassen.
Die Erstellung des Grabmales ist darüber hinaus auch für die Hinterbliebenen ein wichtiger Beitrag, dass Unfassbare aufzuarbeiten. Die Realisation eines individuellen Grabmales bietet die Möglichkeit, dem Wesen, dem Denken und Wirken des Verstorbenen ein letztes mal (konstruktiv) nahe zu kommen.
Allen engagierten Steinmetzen ist der Anspruch gemein, einen harmonischen Schlussakkord für ein zu ende gegangenes Leben zu setzen. Zusätzlich aber gilt es, zu vermitteln - zwischen dem Verstorbenen und den Hinterbliebenen - beratend, verständnisvoll, zurückhaltend. Hier sieht Christoph Wolf seine wirkliche Berufung.
Dem Menschen gerecht werden
Erklärtes Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit den Kunden dem seelenlosen Einerlei der in Massenproduktion gefertigten Grabsteinen entgegenzuwirken.
Da das Grabmal das in Stein gemeißelte Bekenntnis zum Verstorbenen darstellt, sollte es auch die Einzigartigkeit des verstorbenen Menschen widerspiegeln - für lange Zeit, für alle sichtbar! So wird die Grabstelle selbst zum Ort des Gedenkens, zur Begegnungsstätte mit dem Gedankengut des Verstorbenen. Hier können wir seinem Wesen noch lange Zeit nahe sein.
Im Grabmal kann der Dank für die gemeinsamen schönen und/oder schmerzlichen Erfahrungen zum Ausdruck gebracht werden, die die Hinterbliebenen geprägt, gefestigt und verändert haben.
Das Grabmal markiert einerseits das Ende eines gemeinsam gegangenen Weges, es ist andererseits der Ausgangspunkt für einen neuen Lebensabschnitt. Seine formale Gestaltung sollte in keiner Weise beliebig sein.
Steinmetz Meisterbetrieb WOLF
Max-Born-Ring 40
37077 Göttingen / Weende-Nord
Geschäftsinhaber Christoph Wolf
Mitglied der Handwerkskammer Hildesheim.
Mitglied der Steinmetz und Bildhauerinnung Göttingen / Südniedersachsen.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V.
Telefon: 0551 / 31275 (+49 551 31275)
Fax: 0551 / 2054021 (+49 551 2054021)
e-mail 1 : naturstein-wolf@web.de
e-mail 2 : steinwolf@t-online.de
Internet: www.steinwolf.com